Sprache auswählen

  • Gutschein einlösen

    Ich habe einen Gutschein erhalten, wie kann ich ihn einlösen und die Fahrt reservieren? Mehr ...

  • Geschenkidee

    Einen Wertgutschein schenken, die Idee zum Jubiläum, Geburtstag oder Hochzeit. Bestellen ...

Leidenschaft & Erfahrung in der Luft und am Boden

Unser eingespieltes Team besteht aus erfahrenen Piloten, engagierten Mitarbeitern in der Administration und einem zuverlässigen Team von Nachfahrern. Unsere Piloten verfügen über langjährige Erfahrung und bringen Sie sicher und unvergesslich in die Lüfte. Die Nachfahrer sorgen dafür, dass Sie bequem zum Startplatz gelangen und nach der Ballonfahrt wieder zum Treffpunkt zurückkehren.

Heissluftballon Ballonfahren Team

Wir legen grossen Wert auf stetige Schulung und Weiterentwicklung – viele unserer Teammitglieder sind seit Jahren dabei und teilen ihre Leidenschaft für die Ballonfahrt mit Begeisterung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heissen!

Vertrauen Sie auf uns, um ein unvergessliches Erlebnis im Heissluftballon zu erleben!

Christoph Meyer

Christoph Meyer

Christoph (geb. 13.03.1970) spielte bereits in seiner Kindheit meist mit kleinen Flugzeugen. Autos und Motorräder interessierten ihn weniger. So kommt es nicht von ungefähr, dass er sich bereits seit seinem 16. Lebensjahr intensiv in der Luft aufhält. Mit 16 Jahren war er der jüngste Hängegleiterpilot und mit 19 der damals jüngste Heissluftballonpilot in der Schweiz. Heute besitzt er sämtliche Lizenzen der Luftfahrt ausser Helikopter. Ob er das wohl auch nochmals machen wird?

Mark Meyer

Mark Meyer

Mark Meyer (geb. 03. Mai 1986) ist der «kleine» Bruder von Christoph und hat im Herbst 2009 die Planung der Fahrten und Flüge übernommen. Durch den Flugvirus von seinem Bruder angesteckt, ist er mittlerweile Linienpilot auf Flächenflugzeugen und zudem Leiter der Administration der Take-Off Balloon AG.

Evelyne Aellig

Evelyne Aellig

Seit September 2018 ist Evelyne Aellig (24.09.1987) bei der Take-Off Balloon AG und unterstützt das Team im Bereich Marketing und Administration. Mit ihrer kreativen Ader plaudert sie gerne aus dem Nähkästchen und liebt das Organisieren sowohl im Bereich Familie, wie auch in ihrer neuen Herausforderung im Ausbau des Marketings. Sie liebt die Vielseitigkeit und Abwechslung an ihrer Arbeit. «Ballonfahren bedeutet für mich: Emotionen, Menschen, Faszination, Natur, Ruhe und Leidenschaft. Ich freue mich auf dieses Abenteuer!»

Anna Mosimann

Anna Mosimann

Anna (geb. 21.08.2000) arbeitet seit Mai 2024 im Take-Off Balloon AG Team und unterstützt mit grosser Freude die Administration. Die Vielseitigkeit und die Abwechslung die durch das Organisieren von Ballonfahrten entsteht, beeindrucken mich Tag für Tag. Melde dich bei uns und erlebe dieses einmalige Abenteuer!

Kim Meyer

Kim Meyer

Kim Meyer (geb. 15.07.2002) ist mit dem Ballonfahren aufgewachsen und träumte schön früh davon, einmal selbst Pilot zu sein. Seit 2024 hat er sich diesen Traum erfüllt und ist nun ausgebildeter Ballon-Pilot. Zudem arbeitet er sowohl in der Administration und auch als Nachfahrer.

Andrei Borissov

Andrei Borissov

Seine erste Ballonfahrt durfte Andrei als Passagier im Januar 2006 bei einer Alpenüberquerung machen und seit diesem Moment hat ihn der Ballonvirus so angesteckt, dass er seine Freizeit ohne Ballonfahrten nicht mehr vorstellen konnte. Zuerst als Helfer und Nachfahrer hat er Möglichkeiten gehabt, bei diversen Ballon-Veranstaltungen in Europa und in der Schweiz teilzunehmen. 2010 hat Andrei definitiv entschieden, die Pilotenausbildung in einer schweizerischen Ballonschule zu machen. Seit Mai 2012 ist er stolzer Besitzer des Pilotenbrevets und fährt als Pilot am meisten in seinem Lieblingsgebiet Seeland, wo Andrei zusammen mit Passagieren wunderschöne Landschaften dieser Region aus dem Ballonkorb geniessen kann.

«Das Ballonfahren ist für mich ein wunderschönes Hobby und auch Leidenschaft. Von einer Seite, wie für jeden Ballonpilot, bedeutet es verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und Entscheidungen treffen zu können. Von anderer Seite bekomme ich bei jeder Ballonfahrt unvergessliche positive Gefühle».

Bruno Frantzen

Bruno Frantzen

Bruno (geb. 13.07.1965) bewegt sich seit seinem zwanzigsten Lebensjahr in der Luft. Sei es als Fallschirmspringer, Hängegleiter- oder passionierter Heissluftballonpilot. Bruno ist seit der „ersten Stunde“ bei der Take-Off dabei und hat die Entwicklung der Firma miterlebt. Er ist für alles zu haben und sitzt auch gerne als Passagier bei Christoph im Akrobatikflugzeug. Bruno freut sich wenn er zufriedene Passagierfahrten durchführen kann  oder als zweifacher Vater mit der ganzen Familie im Ballonkorb eine schöne Fahrt über dem Seeland geniessen kann.

Adrian Hohl

Adrian Hohl

Die Fliegerei faszinierte mich schon als kleines Kind. Was vorerst nur ein Traum war, wurde 1994 Wirklichkeit. Beim Ballon-Team des Bieler Tagblatt konnte ich vorerst als Nachfahrer mithelfen, bevor ich 1995 selber die Ausbildung zum Ballonpiloten absolvierte. Seither war ich regelmässig mit verschiedenen Ballonen über dem Seeland unterwegs. Im Jahr 2008 durfte ich mich dann dem Team der Take Off AG in Worben anschliessen. Im Laufe der Jahre kamen weitere fliegerische Ausbildungen dazu. So machte ich zuerst die Prüfung für Motorflugzeuge und gleich anschliessend noch diejenige für Segelflugzeuge. Der krönende Abschluss war die Erweiterung Kunstflug für Motorflugzeuge. So kann ich heute neben dem eher ruhigen Ballonfahren mit einer Bücker Jungmann meine Loopings und Rollen an den Himmel zaubern.

Gregor Schaad

Gregor Schaad

Da ich in Grenchen aufgewachsen bin, hatte ich durch den dortigen Flugplatz schon von Klein auf einen Bezug zur Fliegerei. Es vergingen jedoch noch einige Jahre, bis ich zum ersten Mal mit einem Fallschirm aus einem Flieger sprang oder mit dem Gleitschirm die Thermik suchte.

Mittlerweile bin ich im Aargau, in der Nähe von Zofingen wohnhaft. Eher zufällig kam ich 2015 zur Ballonfahrt. Während rund zwei Jahren war ich als Nachfahrer tätig. 2017 begann ich meine Ausbildung zum Ballonpiloten und schloss diese wenige Monate später ab.

Bei Ballonmeetings im In- und Ausland kam ich öfters mit dem Take-Off-Team in Kontakt. Seit dem Herbst 2018 bin ich so langsam ins Team gerutscht und fahre seither mit den modernen Ballons der Take-Off Balloon AG.

Maurice Sottas

Maurice Sottas

Maurice Sottas, geboren am 19.12.58, lebt in Gruyères. Dank eines Treffens mit Hans Büker (Pionier Heißluftballonpilot in den Alpen) wird das Heißluftballonfahren zu seiner grossen Leidenschaft.

1993 erhielt er die Lizenz zum Fliegen. Jede Heißluftballonfahrt bedeutet: zu beobachten und zu entscheiden, mit dem Team eng zusammen zu arbeiten, einen einzigartigen Moment mit den Passagieren zu verbringen, ein Abenteuer zu beginnen und zu lernen.

Mit seinem Beitritt zur Take-Off Ballon AG trifft Maurice einen Geschäftsinhaber, welcher von Profis umgeben ist und sich leidenschaftlich für das Glück der Passagiere einsetzt.

Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Fonctionnal
Hikashop
Akzeptieren
Ablehnen
Joomla! Engagebox
Akzeptieren
Ablehnen
Unentbehrlich
Diese Cookies werden benötigt, damit die Website korrekt funktioniert. Sie können sie nicht deaktivieren.
CMS
Akzeptieren
Analytik
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Webseite zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern